DER DACHDECKERMEISTERBETRIEB

IHR DACH IN GUTEN HÄNDEN.

logo rechts

QUALITÄT RUND UMS DACH

Willkommen auf der Internet-Seite des Dachdeckermeisterbetriebs Heinz Freiburg.
 
Tradition und Fortschritt verbinden sich im heutigen Dachdeckermeisterbetrieb Heinz Freiburg in idealer Weise.
 
Seit 1999 führen wir Dacharbeiten aus und sind mittlerweile in Iserlohn und Umgebung ein bekanntes Unternehmen unserer Branche.
 
Zu unserem Leistungsspektrum zählen u. a. Dacharbeiten sämtlicher Art, wie
 
  • Schieferarbeiten
  • Holzarbeiten
  • Dachflächenfenster
  • Dach- und Fassadendämmung
  • Fassadenverkleidung
  • Photovoltaik- und Solaranlagen
  • Bauklempnerarbeiten
Selbstverständlich beseitigen wir Sturmschäden und sind auch im Notfall 24 Stunden für Sie da.
Auch nach einem Brandschaden können wir mit Notdächern aushelfen.
 
Für Ihre Ideen finden wir garantiert die passende Lösung. 
 
Ihr Dachdecker-Team Heinz Freiburg

Dachdecker- Team Heinz Freiburg

ERNEUERBARE ENERGIEN

Natürliche Ressourcen nutzen

Energiekosten aus fossilen Energieträgern werden auch in Zukunft steigen! Holen Sie sich ein eigenes Kraftwerk auf Ihr Dach. Machen Sie Ihren eigenen Strom und senken Ihre Heizkosten und schonen Sie die Umwelt. Wir beraten sie gerne und stehen Ihnen gerne bei Lieferung und Montage moderner und effizienter Anlagen zur Seite. Wir können Ihnen auch Informationen zu Förderprogrammen geben. Mit steigenden Energiepreisen und effizienter Anlagen ist die Aromatisierung solcher Anlagen schnell erledigt.

Photovoltaikanlagen

Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus Modulen, die aus Sonnenenergie Gleichstrom erzeugen, ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in den bekannten 230 Volt Wechselstrom um. Sie können den selbst erzeugten Strom selber nutzen oder ins Netz einspeisen. Es gib verschiedene Systeme wie zum Beispiel Innendachsysteme oder Aufdachsysteme.

Solaranlagen

Eine Solar-Anlage besteht aus Modulen die mit Hilfe der Sonnenenergie Ihr Wasser für Heizung und Wasseranschlüsse thermisch erhitzt. Senken Sie Ihre Heiz- und Warmwasserkosten. Auch hier gibt es verschiedene Systeme wie zum Beispiel Innendachsysteme oder Aufdachsysteme.

Innendachsysteme

Innendachsysteme werden direkt auf die Dachlattung gebaut damit erspart man sich die Dacheindeckung in diesen Bereich und aufwendige Konstruktionen für Aufdachmontagen.

Aufdachsysteme

Aufdachsysteme eignen sich für die nachträgliche Montage von Photovoltaik- und Solaranlagen auf Ihr Dach. Dabei sollte unbedingt alter und der Zustand des Dach beachtet werden.

 

DACHFENSTER

Für jedes Dach das passende Fenster

Jedes Dach kann genutzt werden. Um möglichst natürliche Lichtverhältnisse zu schaffen, wird nach individuellen Lösungen gesucht. Es gibt Schwingausführungen, Top- und Klappschwingausführungen, je nach Gestaltung des Wohnraumes.                                     Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne.

 

DACHSANIERUNG

Dachsanierung mit den neusesten Technologien

Dachsanierung ist ein wichtiges Thema wenn es um Neubauten oder Sanierung von Dächern geht. Im Winter können dadurch Heizkosten gespart werden, im Sommer ist dagegen für ein kühleres Raumklima gesorgt. Nicht nur die Energieeinsparverordnung EnEV 2009 sondern auch die Ansprüche des Kunden verlangen ein hochwertiges Dach. Es soll gut aussehen, energetischen Nutzen haben, langlebig sein und das Haus aufwerten. 

Da sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne, planen und bauen Ihr Dach individuell nach Ihren Wünschen. 

Dachwartung

Jeder Hausbesitzer ist zur Wartung seines Daches verpflichtet. Dachwartungen müssen regelmäßig gemacht werden. Eine Dachwartung beinhaltet:

  • die regelmäßige Dachbegehung
  • Reinigung der Dachrinnen
  • Überprüfung von Dachanschlüssen, Kaminen und Dachflächenfenstern
  • Reparaturvorschläge und Kosten bei denen der Eigentümer entscheiden kann, was gemacht wird
  • Pflege und Instandsetzungsmaßnahmen

Vernachlässigte Dächer, von denen Ziegel oder Pfannen bei Sturm oder Schnee herabfallen, gehen auf Kosten des Hausbesitzers wegen mangelnder Bauerhaltung. Durch Wartungsverträge lassen sich nicht nur Kosten einsparen, sondern es verlängert auch die Lebensdauer und den Werterhalt. Ohne einen solchen Wartungsvertrag kann der Hauseigentümer trotz Gebäudeversicherung regresspflichtig gemacht werden.

Sturmschäden

Hausbesitzer sind in der Verkehrssicherungspflicht, d. h. sie sind verpflichtet ihr Gebäude in Ordnung zu halten. Herabfallende Ziegel oder Schnee können Personen verletzen oder Autos beschädigen. Der Eigentümer kann dann trotz bestehender Gebäudeversicherung dafür haftbar gemacht werden. Deshalb sollten Sturmschäden so schnell wie möglich behoben werden, auch um Folgeschäden wie z. B. durchnässte Dämmstoffe, faulendes Holz, Pilzbefall, gesundheitlich gefährlicher Schimmel, zu vermeiden.

Energieausweis

Ab 2013 braucht jeder, der sein Haus verkaufen oder vermieten will, einen Energieausweis, den er unaufgefordert dem Käufer oder Mieter vorlegen muss. Damit soll es dem Käufer oder Mieter ermöglicht werden, den Energieverbrauch einzuschätzen und vergleichen zu können. Nur qualifizierte Energie-Experten dürfen einen Energieausweis ausstellen. Wer sein Haus oder seine Wohnung selbst bewohnt und nicht vermietet oder verkauft, braucht keinen Energieausweis!

Dachbeschichtung

Die Anzahl der "Beschichter" am Markt nimmt immer mehr zu. Flechten und Moosbewuchs verändern lediglich die Optik von Dächern und sind absolut unschädlich. Sie stellen keinesfalls einen Mangel dar und beeinträchtigen nicht die Lebensdauer der Dacheindeckung. Diese Flechtenbildung auf dem Dach ist ein natürlicher Vorgang. Es gibt verschiedene Einflussfaktoren für eine Moosbildung auf Dächern:

  • Wetterrichtung
  • Lage und Ausrichtung der Dachfläche
  • Dachneigung
  • Oberfläche des Materials
  • Hinterlüftung der Dacheindeckung

Eine Dachbeschichtung fördert nicht die Funktionalität des Daches. Sie macht das Dach weder dicht noch verlängert sie die Haltbarkeit des Daches. Sie ist nur eine optische, kosmetische Maßnahme mit unterschiedlichem, oftmals kurzfristigem Erfolg. 

Das Dachdeckerhandwerk unterstützt deshalb die Beschichtung von Ziegel- und Betondachsteindächern keinesfalls und empfiehlt Ihnen den Kontakt mit einem Fachbetrieb, der das Dach Ihres Hauses überprüfen kann und gegebenenfalls auf Ihren Wunsch eine Reinigung vornimmt und eventuell anstehende kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten mit Ihnen abklärt bzw. ausführt. Dann ist das Dach mit Gewissheit dicht. Die Beschichtung von asbesthaltigem Material und die damit verbundenen Reinigungsarbeiten sind grundsätzlich VERBOTEN! Arbeiten an Fassaden und Dächern sowie die Entsorgung von asbesthaltigem Material dürfen nur von den dafür qualifizierten Unternehmen (Kenntnisprüfung nach TRGS 519) vorgenommen werden. Der Auftraggeber sollte sich vor Auftragsvergabe den Nachweis erbringen lassen.

Wir beraten Sie gerne.

 

FASSADENVERKLEIDUNG

Ihre Fassade im neuen Glanz

Eine Fassade muss nicht immer Weiss sein! So finden wir für Sie die bauphysikalisch optimale Lösung, damit Sie auf lange Zeit Heizkosten einsparen können. Alle Fassadenarbeiten führen wir nach der aktuellen Energieeinsparverordnung EnEV 2009 durch. Damit die Fassade nicht nur als wärmende Hülle für Ihr Haus dient, sondern auch den optischen Kriterien genügt, verarbeiten wir verschiedenste Materialien und nutzen unterschiedliche Verfahren:

  • Naturschiefer
  • Faserzementschiefer in vielen Farbvarianten möglich
  • Metall-Stehfalzverkleidung
  • Verkleidung mit Trespa-Platten
  • Holz-Fassaden

Auch Kamine lassen sich in diesen Techniken optisch aufwerten.

Wir beraten Sie gerne.

 

BAUKLEMPNEREI

Die beste Lösung für Ihr Dach

Bauklempnereiarbeiten runden jedes neue Dach optimal ab. Dachrinnen können in diversen Materialien wie Zink, Edelstahl und Kupfer hergestellt werden. Daneben fertigen wir auch u. a. Balkoneinfassungen, Mauerabdeckungen oder Stehfalzarbeiten an. Sprechen Sie uns an.